Holzhackschnitzelheizung UTSD, 25-260 kW

Die Holzhackschnitzelheizung UTSD ist für den Einsatz im Ein- oder Mehrfamilienhaus, landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieb sowie für öffentliche Gebäude geeignet.

inhaltsbild

Die Vorteile der Holzhackschnitzelheizung UTSD im Überblick:

  • Optimale Luftführung
  • 7" Touch Display für einfache und klare Kesselsteuerung
  • Reversierung der Motoren
  • Ausgeklügelte Brennraum Geometrie
  • Verbrennung von feuchten Brennstoffen bis M40 möglich
  • Automatische Entaschung
  • Variable und dadurch ideale Positionierung der Aschecontainer

Holzschnitzelheizung UTSD im Detail

inhaltsbild
  1. 7" Echtglas Touch-Display
  2. Automatic Control 3
  3. Elektrische Zündung
  4. Brennstoff Füllstandsensor
  5. Überwachung Rostposition
  6. Drehrost
  7. Sekundärlufteindüsung aus hochwertigem Edelstahlguss
  8. Brennkammer aus Formsteinen
  9. Nachverbrennung
  10. Unterdrucküberwachung
  11. Sicherheitswärmetauscher
  12. Tauchhülse Thermische Ablaufsicherung
  13. Automatische Wärmetauscherreinigung
  14. Stoker Schnecke
  15. Automatische Rostentaschung
  16. Asche Querförderschnecke
  17. Automatische Wärmetauscher-Entaschung
  18. Aschetonne
  19. Übertemperatur Sensor Stoker
  20. Stoker
  21. Abwurfkopf mit geprüfter Rückbrandklappe
  22. Steigschnecke
  23. Übergabekasten Steigschnecke
  24. Geschlossener Schneckenkanal
  25. Offener Schneckenkanal mit Einlaufblech
  26. Federpaket
  27. Rührteller

E-clean: ein Filtersystem perfekt im Heizkessel integriert

inhaltsbild

Neu hat die Schmid AG zusammen mit einem führenden Hersteller einen elektrostatischen Partikelabscheider entwickelt, der direkt im Heizkessel eingebaut werden kann; den e-clean. Auch bei wechselnder Brennstoffqualität und bei strenger werdenden Emissionsgrenzwerten ist man mit e-clean bestens für die Zukunft gerüstet.

Partikelabscheider e-clean

Der e-clean ist direkt über dem Kesselwärmetauscher integriert. So werden die Abgase noch im Heissbereich gereinigt. Gegenüber den üblich verbauten Abscheidern hat dies den Vorteil, dass eine Kondensatentwicklung ausgeschlossen werden kann und somit auch keine Hochspannungsverluste oder Korrosionsschäden entstehen. Durch die Positionierung im Heissbereich kann eine Filterverfügbarkeit von > 90% dauerhaft garantiert werden.

Die Partikel werden über die Hochspannungselektroden statisch aufgeladen und lagern sich im zweiten Wärmetauscherzug ab. Dort gelangen sie mittels automatischer Kesselreinigung in das Aschefördersystem. Der Abscheider e-clean kann bei Auftragserteilung sofort mitbestellt, aber auch zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüstet werden.

Pneumatische Reinigung

Eine weitere Einzigartigkeit bietet die periodische, automatische Abreinigung des Isolators und der Elektrode durch Druckluft. Der Abscheider bleibt immer sauber und der Reinigungssaufwand vom Kaminfeger reduziert sich auf ein Minimum. Für die obligatorische Kesselreinigung kann der e-clean auf dem integrierten Fahrgestell einfach weggeschoben werden. Das spart dem Kaminfeger Zeit und dem Anlagebetreiber Geld.

Technische Daten Holzschnitzelheizung UTSD

Kesseltypen UTSD 45 Nennleistung in kW Leistungsbereich in kW Gewicht in Kg
UTSD 45/25 25 7.5 - 25 865
UTSD 45/30 30 9 - 30 865
UTSD 45/35 35 10.5 - 35 865
UTSD 45/40 40 12 - 40 865
UTSD 45/45 45 13.5 - 45 865

Kesseltypen UTSD 80 Nennleistung in kW Leistungsbereich in kW Gewicht in Kg
UTSD 80/35 35 11 - 35 965
UTSD 80/40 40 12 - 40 965
UTSD 80/45 45 13.5 - 45 965
UTSD 80/50 50 15 - 50 965
UTSD 80/60 60 18 - 60 965
UTSD 80/70 70 21 - 70 965
UTSD 80/80 80 24 - 80 965

Kesseltypen UTSD 140 Nennleistung in kW Leistungsbereich in kW Gewicht in Kg
UTSD 140/65 65 19 - 65 1160
UTSD 140/70 70 21 - 70 1160
UTSD 140/80 80 24 - 80 1160
UTSD 140/90 90 27 - 90 1160
UTSD 140/100 100 30 - 100 1160
UTSD 140/110 110 33 - 110 1170
UTSD 140/120 120 36 - 120 1170
UTSD 140/140 140 42 - 140 1170

Kesseltypen UTSD 240 Nennleistung in kW Leistungsbereich in kW Gewicht in Kg
UTSD 240/120 120 33 - 120 2020
UTSD 240/140 140 42 - 140 2020
UTSD 240/160 160 48 - 160 2020
UTSD 240/180 180 54 - 180 2020
UTSD 240/200 200 60 - 200 2020
UTSD 240/220 220 66 - 220 2020
UTSD 240/240 240 72 - 240 2020
UTSD 240/260 260 78 - 260 2020

Nach oben